Aktuelles in der Gemeinde Borstorf
Die Gemeinde Borstorf hat seit Mai 2022 eine Geschwindigkeitsanzeige installiert.
Die Anzeige wird an wechselnden Standorten aufgehängt.
Als wechselnde Standorte sind vorgesehen:
Möllner Str. (Ortseingang),
Koberger Str. (Reiterhof),
Koberger Str. (Mitte),
Burgstraße (Spielplatz),
Brunnenstraße
Die Messergebnisse sind in folgenden Datensätzen zusammengefasst:
2023:
Tagesdaten-Übersicht,
Monatsdaten-Übersicht,
Monatsdaten-Standortbezogen,
Jahresdaten-Standortbezogen,
2022:
Tagesdaten-Übersicht,
Monatsdaten-Übersicht,
Monatsdaten-Standortbezogen,
Der bundesweite Warntag fand erstmals am 10. September 2020 statt und soll jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt werden:
2021 am Donnerstag den 9. September (abgesagt)
2022 am Donnerstag den 8. Dezember
2023 am Donnerstag den 14. September
2024 am Donnerstag den 12. September
Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt.
Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundesweiter-warntag.de
Hinweis zum Infektionsschutz beim Betreten und Durchführen öffentlicher Sitzungen
Mit Blick auf die aktuelle Coronasituation und zur Minimierung des Infektionsrisikos wird darum gebeten, den Sitzungsort nur zu betreten, wenn Sie vollständig frei von Corona-Virus-Symptomen sind.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und die Einhaltung eines Abstands von 1,5 Meter zu anderen Personen wird weiterhin empfohlen.
Sämtliche Personen im Sitzungsraum werden auf die Einhaltung der Hust- und Niesetikette hingewiesen (in die bedeckte Armbeuge oder Taschentuch husten oder niesen).