Schnellkontakt

E-Mail-Nachricht - Amt Breitenfelde

Bitte geben Sie einen Websiteschlüssel und einen geheimen Schlüssel bei dem Startpunkt Ihrer Webseite an.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars willige ich ein, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen beim Amt Breitenfelde gespeichert werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).

Telefon: 04542 / 803-0
  |   Startseite Amt Breitenfelde

Aktuelle Sitzungstermine

Die aktuellen Sitzungstermine können Sie hier einsehen.

Die amtlichen Bekanntmachungen können Sie hier einsehen.

 

Bekanntmachung über die Verpachtung von Gemeindeländereien

Zu der Bekanntmachung über die Verpachtung von Gemeindeländereien gelangen Sie hier.

 

 

Skat- und Knobelabend am 14.11.2025

Die FFW-Borstorf veranstaltet am 14. November einen Skat- und Knobelabend!

Beginn um 19:00 im Dorfgemeinschaftshaus.

Laternenumzug der FFW am 10.10.2025

Der diesjährige Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Borstorf findet am 10. Oktober statt.

Start um 18:00 am Feuerwehrgerätehaus

Borstorf Open Air Kino 27.09.2025

am 27. September findet das Borstorfer Open Air Kino stattfinden.

Beginn um 19:30
Ort: DGH Festwiese

Hier der Flyer dazu

Borstorf Open Air Livemusik am 20.09.2025

Am 20. September 2025 findet das Livemusik Event "Borstorf Open Air" statt!

Start: 18:00 h, Eintritt frei

Siehe auch Flyer.

Kinder- u. Sommerfest am 05.07.2025

Das diesjährige Kinder- u. Sommerfest findet am 5 Juli statt!

Weitere Info siehe hier im Flyer

Bücherplausch am 31.05.2025

Am 31. Mai findet der "Borstorfer Bücherplausch" statt.

Zwangloses Treffen bei Kaffee und Kuchen zum Thema Bücher.

Bringt Bücher mit, die ihr verschenken, tauschen, vorstellen oder verleihen möchtet.

Weiteres im Flyer

Flohmarkt in Borstorf am 10. Mai 2025

Der Festausschuss Borstorf läd am 10. Mai 2025 zu einen Flohmarkt auf dem Bolzplatz am Dorfgemeinschaftshaus ein.

weitere INFO siehe FLYER

Maibaum aufstellen

Die Brinker laden herzlich ein zum Maibaumaufstellen.

Es geht los am 1. Mai ab 11:00 Uhr am Brinkhaus in Borstorf!

Hier der Flyer

Borstorfer Kinderfasching am 22.02.2025

Auch dieses Jahr findet wieder der Borstorfer Kinderfasching statt.

Termin ist der 22. Februar 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

näheres siehe Flyer!

Skat- Knobel- und Pokerabend am 14.02.2025

Die Feuerwehr Borstorf läd am 14. Februar 2025 zu Ihrem traditionellen
Skat- Knobel- und Pokerabend ins DGH Borstorf ein!



näheres siehe Flyer

Geschwindigkeitsanzeige in Borstorf

Seit dem Frühjahr 2024 sind nun 3 Geschwindigkeitsanzeigen als Feste-Anlagen in Borstorf installiert

Die neuen festen Standorte sind:

  • Möllner Str. (Ortseingang)
  • Brunnenstraße
  • Koberger Straße (Mitte)

2024


  Auswertung 2024 folgt!!

Die Gemeinde Borstorf hat seit Mai 2022 eine Geschwindigkeitsanzeige installiert.
Diese Anzeige war bis Frühjahr 2024 an wechselnden Standorten in der Gemeinde aufgehängt.

Die wechselnde Standorte waren:

Möllner Str. (Ortseingang),
Koberger Str. (Reiterhof),
Koberger Str. (Mitte),
Burgstraße (Spielplatz),
Brunnenstraße

Die Messergebnisse sind in folgenden Datensätzen zusammengefasst:

2023:

Tagesdaten-Übersicht,
Monatsdaten-Übersicht,
Monatsdaten-Standortbezogen,
Jahresdaten-Standortbezogen,

2022:

Tagesdaten-Übersicht,
Monatsdaten-Übersicht,
Monatsdaten-Standortbezogen,
Bundesweiter Warntag (Sirenen-Probelauf)

Der bundesweite Warntag fand erstmals am 10. September 2020 statt und soll  jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt werden:

2021 am Donnerstag den  9. September (abgesagt)
2022 am Donnerstag den 8. Dezember
2023 am Donnerstag den 14. September
2024 am Donnerstag den 12. September
2025 am Donnerstag den 11. September

Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt.
Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundesweiter-warntag.de